Смеситель для кухни WasserKRAFT A8137

Вид оборудования: Смесители для кухни Материал: латунь Брэнд: WasserKRAFT
WasserKRAFT / / похожие
ПодробнееСифон для раковины WasserKRAFT A095

Сифон для раковины WasserKRAFT A095
WasserKRAFT / A095 / похожие
ПодробнееМыльница WasserKRAFT Oder K-9629

Мыльница WasserKRAFT Oder K-9629
WasserKRAFT / Oder K-9629 / похожие
ПодробнееСушилка для белья WasserKRAFT K-1082

Сушилка для белья WasserKRAFT K-1082 вытяжная
WasserKRAFT / K-1082 / похожие
ПодробнееСифон для раковины WasserKRAFT A072

Сифон для раковины WasserKRAFT A072
WasserKRAFT / A072 / похожие
ПодробнееДонный клапан Push-up WasserKRAFT A073

Донный клапан Push-up WasserKRAFT A073
WasserKRAFT / A073 / похожие
ПодробнееWasserKRAFT К-415 Крючки 5 штук

Вид оборудования: Крючки для ванной Материал: Металл Брэнд: WasserKRAFT
WasserKRAFT / / похожие
ПодробнееМыльница WasserKRAFT Berkel K-4929

Мыльница WasserKRAFT Berkel K-4929
WasserKRAFT / Berkel K-4929 / похожие
ПодробнееСифон для раковины WasserKRAFT A071

Сифон для раковины WasserKRAFT A071
WasserKRAFT / A071 / похожие
ПодробнееКрючок двойной WasserKRAFT Diemel K-2223D

Крючок двойной WasserKRAFT Diemel K-2223D
WasserKRAFT / Diemel K-2223D / похожие
ПодробнееWasserkraft – Wikipedia
Wasserkraft ist eine regenerative Energiequelle. Der Begriff bezeichnet die Umsetzung potenzieller oder kinetischer Energie des Wassers mittels einer Wasserkraftmaschine in mechanische Arbeit. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Wasserkraft hauptsächlich in Mühlen genutzt. Heute wird fast immer elektrischer Strom mit Hilfe von Generatoren erzeugt. Mit einem Anteil von 15,58 % an der weltweiten Stromerzeugung war Wasserkraft 2011 nach der Verstromung von Kohle und Erdgas und vor der ...
Informationsportal Erneuerbare Energien - Wasserkraft
Wasserkraft. Wasserkraft wurde schon in vorindustrieller Zeit zum Antrieb von Mühlen, Säge- und Hammerwerken genutzt. Die kinetische und potenzielle Energie einer Wasserströmung wird über ein Turbinenrad in mechanische Rotationsenergie umgewandelt, die zum Antrieb von Maschinen oder Generatoren genutzt werden kann. Heute wird mit Wasserkraft in Deutschland fast ausschließlich elektrischer Strom erzeugt.
Energie aus Wasserkraft | Umweltbundesamt
Vom Wasser zum Strom. Physikalisches Grundprinzip bei der Nutzung der Wasserkraft ist die Umwandlung der Bewegungsenergie (Strömung) sowie der potenziellen Energie, (d.h. die Höhendifferenz an Aufstauungen) in nutzbare Energie. Dazu werden Turbinen eingesetzt, deren Bauform dem jeweiligen Einsatzgebiet angepasst ist.
Wasserkraft | Greenpeace
Wasserkraft ist vielseitig Wasserkraft hat einen großen Vorteil: Sie fällt immer an, kann ziemlich leicht gespeichert werden und ist daher grundlastfähig.
Wasserkraftwerk – Wikipedia
Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die potentielle Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Dies kann u. a. durch Turbinen an Fließgewässern oder Stauseen erfolgen oder durch Strömungs- und Gezeitenkraftwerke auf dem Meer. Schema eines Wasserkraftwerkes ausgestattet mit einer Francis-Turbine Wasserturbine mit Generator
Erneuerbare Energien: Wasserkraft | Energie | RESET.org
Erneuerbare Energien: Wasserkraft. Dass Wasser eine enorme Kraft entfalten kann weiß jeder, der schonmal von einer Atlantikwelle umgerissen wurde. Oder es wird einem negativ bewusst, wenn von Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungsereignissen berichtet wird. Diese Kraft des Wassers lässt sich positiv und vielfältig zur Energiegewinnung einsetzen.
Wasserkraft Start
Wasserkraft ist ein sauberer und verlässlicher Energieträger und spielt eine wichtige Rolle für unsere Stromversorgung. Heute und in Zukunft.
Wasserkraft: So lässt sich Strom aus Wasser erzeugen ...
Wasserkraft ist eine sehr günstige Methode der Energiegewinnung. Die Errichtung eines Wasserkraftwerkes ist zwar kostenintensiv, allerdings sind die Anlagen langlebig und der Rohstoff Wasser steht kostenlos zur Verfügung. Nachteile von Wasserkraft: Den Stauseen und Wasserkraftwerke sind ein erheblicher Eingriff in das sensible Ökosystem. Wasserhaushalt und Fließgeschwindigkeit des Flusses verändert sich, was den Sauerstoffgehalt beeinflusst.
Wasserkraftwerk in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken. Spezielle Arten sind Pumpspeicherkraftwerke und Gezeitenkraftwerke.
Wasserkraft
Unsere Wasserkraft steht für sauberen Strom aus Österreich, feinstaubfreies Gas und günstige Preise. Mit ausgezeichnetem Service und leicht verständlicher Rechnung. Wählen Sie Ihr gewünschtes Preismodell für Ihre umweltfreundliche Energieversorgung und starten Sie mit uns in eine saubere Zukunft.
Wasserkraft
Wasserkraft ist zuverlässig, leistungsfähig und risikofrei Wenn es windstill ist, stehen auch die Windräder still. Wenn die Sonne nicht scheint, fließt auch kein Solar-strom mehr. Wasserkraft dagegen steht auch bei dieser sogenannten Dunkelflaute zur Verfügung. Sie kann das ganze Jahr über zuverlässig Strom liefern. Dazu kommen ein Wirkungsgrad von annähernd 90 % , die hohe ...
Energieerzeugung - Wasserkraft | EnBW
Wasserkraft ist zurzeit weltweit die wichtigste Quelle für Strom aus erneuerbaren Energien. Sie ist grundlastfähig und unterliegt, anders als Windkraft und Fotovoltaik, nicht so stark den Witterungseinflüssen.
Wasserkraft: Vom Wasser zum Strom - Energiemarie
Das Prinzip der Wasserkraft besteht aus der Umwandlung der potentiellen oder kinetischen Energie des Wassers in mechanische und schließlich in nutzbare elektrische Energie → Strom. Erfahren Sie alles zu Wasserkraft, Wasserkraft in Deutschland und welche Energieanbieter Ökostrom zu 100 % aus Wasserkraft anbieten.
Wasserkraft - Energie
Wasserkraft ist die zuverlässige, günstige und bei guter Planung eine umweltschonende Möglichkeiten zur Elektrizitätsversorgung. Man unterscheidet zwischen Laufkraftwerken an einem fliessendem Gewässer und Speicherkraftwerken mit einem Stausee, bei dem der Strom dann erzeugt wird, wenn er gebraucht wird.
Abiturvorbereitung Wind- und Wasserkraft Lösungen
Abiturvorbereitung Wind- und Wasserkraft 3.2 Phydro=ρWasser∗g∗h∗V˙ =1000 kg m³ ∗9,81 m s² ∗15m∗6 m³ s =882,9kW pro Maschinensatz PhydroGesamt=4∗Phydro=4∗882,9kW=3531,6kW Installierte Leistung kennzeichnet die Nennleistung → Wirkungsgrad muss noch
Wasserkraft – Wissen Wiki
Wasserkraft wurde schon in vorindustrieller Zeit zum Antrieb von Mühlen, Säge- und Hammerwerken genutzt. Die kinetische und potenzielle Energie einer Wasserströmung wird über ein Turbinenrad in mechanische Rotationsenergie umgewandelt, die zum Antrieb von Maschinen oder Generatoren genutzt werden kann. Heute wird mit Wasserkraft in Deutschland fast ausschließlich elektrischer Strom ...
Wasserkraft: Der Strom aus dem Strom | BR Wissen
Wasserkraft ist auf der ganzen Welt eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Wasserkraftwerke verbrauchen keine Rohstoffe und stoßen keine Abgase aus. Doch manche Anlagen sind heftig umstritten, weil ihr Bau tief in die Natur eingreift. Stand: 02.10.2019 | Bildnachweis
Wasserkraft – die Energiequelle der Zukunft
Wasserkraft ist ökologisch nachhaltig. Wasserkraft ist nicht nur einfach erneuerbar. Wasserkraft fördert saubere Luft. Die Emission von Treibhausgasen – das sind neben CO 2 auch Methan, Lachgas und 19 weitere Gase – sind bei der Wasserkraft derart gering, dass man sie als nahezu CO 2-frei bezeichnen kann. Auch beim Wirkungsgrad hat die ...
Wasserkraft | BDEW - BDEW | Energie Macht Schule
Wasserkraft ist nicht nur frei von Kohlendioxid, seine Produktion unterliegt im Gegensatz zu Strom aus Wind und Sonne kaum Schwankungen. Damit ist Wasserkraft eine sehr berechenbare natürliche Energiequelle. Die Nutzung der Wasserkraft hat eine sehr lange Tradition, denn Wasserräder wurden schon in der Antike eingesetzt. In Deutschland reicht diese Art der Nutzung bis ins 19. Jahrhundert ...
Wasserkraft - Lexikon der Physik - Spektrum.de
Wasserkraft, einer der ältesten Energieträger und die wichtigste kommerzielle erneuerbare Energiequelle; ihr Anteil an der Weltstromerzeugung beträgt etwa 20%, an der bundesdeutschen Stromerzeugung etwa 5% (1996: 19,4 TWh / a).
Wasserkraft - Arbeitsgemeinschaft - Wasserkraftwerke BaWü e.V.
Die Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V. (AWK BW) hat 2010 einen neuen informativen Flyer zur kleinen Wasserkraft herausgebracht. Der Flyer ist geeignet zur Auslage in Ihrem Kraftwerk oder im Büro, zur Verteilung bei Kraftwerksführungen oder "Tag der offenen Tür" (Mühlentag), und zur Weitergabe an Wasserkraftinteressierte wie Studenten, Lehrer und Schüler. Eine ...
Wasserkraft - Axpo
Wasserkraft hat Tradition Wasserkraft liefert in der Schweiz seit über 100 Jahren und bei Bedarf auf «Knopfdruck» zuverlässig Energie. Auch bei Axpo wird sie schon lange genutzt: Unser Kraftwerk am Löntsch ist ein Hochdruckspeicherkraftwerk mit dem Stausee im Klöntal und der Zentrale in Netstal, Kanton Glarus.
Wasserkraft - Trovit
Wasserkraft, Solartechnik und Photovoltaik sind weitere Techniken, die im Interesse aller genutzt werden können. Dass direkt und indirekt... 498.172 € 5 Zi. 192 m². Als Spam melden. Ansehen. 4. i. immowelt.de vor mehr als 1 Monat. AM KREISEL“ Moderne und komfortable 4-Zimmer-Wohnung Nr. 9 m 79650, Schopfheim, Landkreis Lörrach, Land Baden-Württemberg ...Wasserkraft der Wiese eine hohe ...
Wasserkraft - Test - Rezension - Brettspiel - Brett und Pad
Wasserkraft ist ein komplexes Brettspiel, welches im Regelstudium noch etwas zahmer wirkt als letztendlich auf dem Tisch. Wer Erfahrung mitbringt, versteht die Regeln schnell, aber beim Einstieg zeigt sich, wie erbarmungslos sich die Mechaniken verzahnen.
Wasserkraft - Energiegewinnung mit hohem Wirkungsgrad ...
Historie der Wasserkraft. Die Historie der Wasserkraft reicht weit bis in die Jahre vor Christus zurück. In Mesopotamien, Indien und China wurden damals Wasserschöpfräder mit Hilfe von Wasserkraft angetrieben.In China sollen Überlieferungen zu Folge schon vor etwa 5.000 Jahren eine Form von Wasserkraft zur Anwendung gekommen sein.
Wasserkraft
Verehrte Mitglieder, liebe Freunde der Wasserkraft in Baden-Württemberg, (...) auf meine schriftlichen Fragen zur Landtagswahl 2016 antworteten CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf MdL, Edith Sitzmann MdL, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Claus Schmiedel MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion und Dr. Hans Ulrich Rülke MdL, Vorsitzender der FDP/ DVP Fraktion.
Energie aus Wasserkraft - Klassenarbeiten
Energie aus Wasserkraft 1. Referat: Vorteile: Wir haben ein sehr großes Problem in dieser Welt, weil wir zu bestimmten Zeiten sehr viel Strom brauchen. Diese kann man aber nicht immer ausrechnen oder vorhersagen. Wir haben aber nicht sehr viele Stromspeicher, deshalb brauchen wir Kraftwerke mit denen wir jeder Zeit (eine andere Art von) Storm herstellen können. Das heißt hier sind ...
Wasserkraft - Regenerative-Zukunft.de
Ausbaupotential für Wasserkraft ist in Deutschland nahezu erschöpft; meist starker Eingriff in das Ökosystem bei konventionellen Wasserkraftwerken (an Land), vor allem bei Stauseekraftwerken Quellen: [1] IEA: Key World Energy Statistics, 2010 [2] BP Statistical Review of World Energy 2010 [3] BMU, Erneuerbare Energien in Zahlen, 2010 [4] Prof.Horlacher (WBGU): Globale Potenziale der ...
Wasserkraft - Federal Council
Die Wasserkraftnutzung hat ein Marktvolumen von über 1.8 Milliarden Franken (bei Annahme von durchschnittlichen Gestehungskosten von 5 Rp./kWh ab Werk). Sie stellt somit einen wichtigen Zweig der schweizerischen Energiewirtschaft dar. Auch für die konzedierenden Gemeinwesen ist die Wasserkraft bedeutsam. Pro Jahr fliessen ihnen beim aktuellen Wasserzinsmaximum von 110 Fr./kWbr über die von den Kraftwerken bezahlten Wasserzinsen über 500 Millionen Franken zu.
Wasserkraft - Bauindustrie Bayern
Wasserkraft ist in Bayern in hohem Maße vorhanden. Sie ist grundlastfähig und umweltfreundlich. Sie muss deshalb zur Stromerzeugung herangezogen werden. Eine Anpassung der EEG-Vergütung an die Anforderungen des Naturschutzes ist zwingend erforderlich, sowohl für Modernisierung bzw. Erweiterungen wie für den Neubau. Auch Neubau von Wasserkraftanlagen an neuen Querbauwerken unter ...
Wissenstest über | Das Wasserkraft-Quiz | wissen.de
Zehen Fragen zur Wasserkraft. Zwar klappert noch heute manche Mühle am rauschenden Bach, doch seit Müllers Zeiten hat sich viel getan. Auch völlig neue Technologien entstanden auf den Reißbrettern der Ingenieure. Die kommerzielle Nutzung von Strömungs-, Wellen- und Gezeitenkraftwerken steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Wie gut wissen Sie über die faszinierende Energiequelle ...
Wasserkraft - [GEO]
Wasserkraft. Radikale Energiewende. Costa Rica nutzte 76 Tage lang ausschließlich Öko-Strom. Balkan. Wasserkraft kontra Naturschutz. Wasserkraft. Grüner Strom aus deutschen Flüssen. Kleinwasserkraft: Strom aus der Strömung. Staudammprojekt. Streit um den Riesendamm. Umweltschützer kritisieren Alaskas Pläne für den achtgrößten Staudamm der Welt . Wasserkraft. Niedriges Gefälle, hohes ...
Vor- und Nachteile von Wasserkraftanlagen
Vorteile von Wasserkraft. Durch den direkten Betrieb entstehen keine CO2 – Emissionen, da keine fossilen Brennstoffe, wie bei Wärmekraftwerken verwendet werden; Durch Speicherkraftwerke kann in den jeweiligen Gebieten ein Hochwasserschutz erreicht werden – das Wasser kann in wasserreichen Zeiten zurückgehalten und andersrum dosiert abgegeben werden ; Die Schiffbarkeit und wirtschaftliche ...
Löwenzahn: Wasserkraft - ZDFtivi
Löwenzahn: Wasserkraft; Wasserkraft . Das Rätsel der alten Mühle. Fritz und Suse haben eine alte Wassermühle geerbt, die sie reparieren wollen. Doch jemand aus dem Dorf scheint etwas dagegen ...
Wasserkraft für nachhaltige Energieerzeugung
Wasserkraft. Seit Langem ist die Wasserkraft fester Bestandteil im Energiemix der SWM. Sie ist eine umweltfreundliche Art der Stromgewinnung, die keinerlei Schadstoffe erzeugt. Hier erfahren Sie mehr über die bestehenden und geplanten Wasserkraftwerke der SWM und wie diese funktionieren. Wasserkraftwerke der SWM: Uppenbornwerke. Rund 60 km nördlich von München zwischen Moosburg und Landshut ...
Wasserkraft | Methoden der Energieerzeugung (Episode 5 ...
Methoden der Energieerzeugung Folge 5: Wasserkraft. Wasserkraft ist eine saubere und zuverlässige Energie. In den Industrieländern wird diese Energiequelle f...
Wasserkraft Spiel | Wasserkraft kaufen
Wasserkraft In einem alternativen Europa der 1920er Jahre bauen die Spieler in Wasserkraft ein Netzwerk aus Staudämmen, Rohrleitungen und Kraftwerken um damit die meiste Energie zu produzieren und die profitabelsten Versorgungsverträge zu erfüllen. Weitsicht ist gefordert um Zugang zu genug Wasser zu haben, denn ohne Wasser erzeugen die tollsten Anlagen keine Energie.
Energiegewinnung: durch Wasserkraft | MZ.de
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung, vor allem im Energiesektor. Wasserkraft gehört neben Wind und Sonne zu den größten natürlichen Ressourcen, die Energiekonzerne erfolgreich nutzen.
Wasserkraft — Erneuerbare Energie Österreich
Wasserkraft Heute. Einen der größten Beiträge am Gesamtaufkommen erneuerbarer Energie in Österreich leistete im Jahr 2016 mitunter die Wasserkraft mit 36,4 %. Mit Wasserkraftwerken wurden im Jahr 2008 15,8 % der weltweit erzeugten elektrischen Energie gewonnen, in Europa (EU27) waren es 9,7 % In Deutschland leisten Wasserkraftwerke einen ...
Klimaschutz: Wasserkraft: Erneuerbare Energie - seit ...
Wasserkraft gilt als die älteste erneuerbare Form der Stromerzeugung. „Über hundert Jahre wird die Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt“, sagt Norbert Schürmann, Vorstand der Lechwerke ...
Wasserkraft in Hessen | Aktuelles
Die Wasserkraft muss gerade in Hessen für die erheblichen Verfehlungen anderer Gewässernutzer herhalten. Die hessische Umweltpolitik schafft es nicht, eine krisensichere und bereits seit langem bestehende Infrastruktur, die nachweislich konform mit den Vorgaben der WRRL ist und in der Region wichtige Netzdienstleistungen zur Verfügung stellt, zu erhalten. Das hessische Umweltministerium ...
Wasserkraft, Virunga, D.R. Kongo | ClimatePartner
Wasserkraft, Virunga, DR Kongo. Im Virunga Nationalpark lebt ein Großteil der letzten Berggorillas in freier Wildbahn. 600 Ranger schützen das Gebiet vor Tausenden von bewaffneten Milizen, die sich an Bodenschätzen, Tieren und vor allem Holz für den Handel mit Holzkohle bereichern.
Island Reiseführer iceland.de: Wasserkraft
Die Nutzung der Wasserkraft hat in Island schon eine relativ lange Tradition. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts fertigten Bauern die ersten Turbinen selbst an, um für den Eigenbedarf Strom zu produzieren. Einige der damals genutzten Turbinen blieben bis heute erhalten und sind u.a. im Heimatmuseum von Skógar zu sehen.
Wasserkraft | WWF Schweiz
Wasserkraft ist nicht a priori «grün» oder «Ökostrom»: Sie beeinträchtigt die ökologische Funktionsfähigkeit der betroffenen Gewässer oft sehr stark. Der WWF setzt sich daher für eine ökologischere und umweltverträglichere Nutzung der Wasserkraft ein.
Wasserkraft – Klexikon - Das Freie Kinderlexikon
Zu „Wasserkraft“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule.
Suchergebnis auf Amazon.de für: Wasserkraft: Bücher
Wasserkraft: Elementare Einführung in den Bau und die Anwendung der Wasserräder und Turbinen. von Wilhelm Müller | 25. April 2013. 2,0 von 5 Sternen 2. Taschenbuch 22,90 € 22,90 € Lieferung bis Montag, 11. Januar. GRATIS Versand durch Amazon. Nur noch 3 auf Lager (mehr ist unterwegs). Gebundenes Buch 20,29 € 20,29 € GRATIS Versand durch Amazon. Derzeit nicht auf Lager. Basteln und ...
Projektübersicht - Büro für Wasserkraft NRW
„Wasserkraft ist nicht nur eine umweltverträgliche Energieerzeugung. Sie ist verlässlich, flexibel, man kann sie speichern und sie hilft beim Einsatz anderer erneuerbarer Energien. Wasserkraft hat Zukunft. Nicht nur wir investieren in unsere Anlagen. Und wir sollten schauen, wo wir Wasserkraft außerdem noch sinnvoll nutzen können“, konstatierte Dr. Michael Detering, Leiter des Asset ...
Strom aus Wasserkraft: Jetzt wechseln und sparen | ENTEGA
Wasserkraft ist zukunftsorientiert. Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen die Kraft des Wassers, um ihre Felder und Ländereien mithilfe einfacher Schöpfräder zu bewässern. Vor rund 150 Jahren wurde Wasserkraft dann erstmals in elektrischen Strom umgewandelt. Das Potenzial, Wasser zur Stromerzeugung zu verwenden, ist heute größer denn ...
WasserKRAFT Ammer К-7045 Держатель освежителя

Серия: Ammer K-7000 Материал: Металл Брэнд: WasserKRAFT
WasserKRAFT / / похожие
ПодробнееДонный клапан Push-up WasserKRAFT A080

Донный клапан Push-up WasserKRAFT A080
WasserKRAFT / A080 / похожие
ПодробнееМыльница WasserKRAFT Diemel K-2229

Мыльница WasserKRAFT Diemel K-2229
WasserKRAFT / Diemel K-2229 / похожие
ПодробнееСмеситель для кухни WasserKRAFT A8147

Вид оборудования: Смесители для кухни Материал: латунь Брэнд: WasserKRAFT
WasserKRAFT / / похожие
ПодробнееWasserKRAFT Oder К-3022 Держатель туалетной бумаги
Подстаканник одинарный WasserKRAFT Diemel K-2228

Подстаканник одинарный WasserKRAFT Diemel K-2228
WasserKRAFT / Diemel K-2228 / похожие
ПодробнееСифон для раковины WasserKRAFT A070

Сифон для раковины WasserKRAFT A070
WasserKRAFT / A070 / похожие
ПодробнееДонный клапан Push-up WasserKRAFT A105

Донный клапан Push-up WasserKRAFT A105
WasserKRAFT / A105 / похожие
ПодробнееСифон для раковины WasserKRAFT A093

Сифон для раковины WasserKRAFT A093
WasserKRAFT / A093 / похожие
ПодробнееДозатор для мыла WasserKRAFT K-1799

Дозатор для мыла WasserKRAFT K-1799 встраиваемый
WasserKRAFT / K-1799 / похожие
Подробнее